Mobile Arbeit

Die mobile Arbeit besteht zum einen aus der Cliquenarbeit und zum anderen aus der aufsuchenden Arbeit an informellen Treffpunkten in Reckenfeld. Während des Cliquentreffs können sich Freundesgruppen bei uns im Jugendzentrum am Moorweg treffen und diese Zeit für sich als Clique frei gestalten. Regelmäßig suchen wir die Jugendlichen an den Orten auf, an denen sie sich gerne treffen und ihre Zeit verbringen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Werkstatt am Moorweg

In unserer Jugendarbeit bieten wir ein vielfältiges Werkstattangebot an, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. In unserer Werkstatt können Jugendliche verschiedene handwerkliche, künstlerische und technische Aktivitäten ausprobieren und dabei neue Erfahrungen sammeln und haben die Chance, unter Anleitung erfahrener Betreuerinnen und Betreuer an Projekten zu arbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Durch die Teilnahme an unseren Werkstattangeboten lernen die Jugendlichen nicht nur handwerkliche Techniken, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung. Sie können ihre Kreativität ausdrücken, neue Interessen entdecken und selbstbewusster werden.

Wenn du Interesse hast, mehr über unser Werkstattangebot zu erfahren, besuche uns gerne während unserer Öffnungszeiten und frag nach. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Werkstatt begrüßen zu dürfen!

Fitnessraum am Moorweg

Jeder Montagabend steht bei uns im Zeichen von Fitness. Um 18 Uhr nach unserem offenen Treff steht der Fitnesstreff für Jugendliche ab 14 Jahren bereit. An den anderen Tagen? Das entscheidet ihr! Kommt vorbei und zeigt Interesse. Wenn genug von euch dabei sind und Lust auf Fitness haben, legen wir los.

Unsere Einrichtung bietet dabei eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Ob Gewichtheben, Cardio-Training oder funktionelles Workout – bei uns findet jeder das Passende für sein individuelles Trainingsziel. Und falls ihr mal Dampf ablassen wollt, könnt ihr bei uns auch einfach mal in den Boxsack hauen.

Unter fachkundiger Anleitung lernen die Jugendlichen die Grundlagen des Kraftsports kennen, von richtiger Haltung und Technik bis hin zur Planung eines ganzheitlichen Trainingsprogramms. Sicherheit und Gesundheit stehen dabei stets an erster Stelle. Deshalb legen wir großen Wert darauf, den Jugendlichen nicht nur die Übungen beizubringen, sondern auch das Verständnis für den eigenen Körper und die Bedeutung von Erholungsphasen beizubringen. Unser Ziel ist es, jedem Jugendlichen einen sicheren Raum zu bieten, in dem er oder sie seine physische Fitness verbessern und gleichzeitig das nötige Know-how für ein lebenslanges, gesundes Training erwerben kann.